Aktuelles

______________________________

Online-Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben-Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz eV am 5. Juli 2023 (18.00-20.00)
 
„Entschuldigung, wo geht‘s denn hier zum 1. Arbeitsmarkt“ – Informationen und Austausch für Menschen mit Behinderung und ihre Unterstützer:innen.
 
Nach einem inklusiven Schulweg ist die Suche nach einer Ausbildungsmöglichkeit auf dem ersten Arbeitsplatz oft mit großen Mühen verbunden. Obwohl mittlerweile über das persönliche Budget und das Budget für Arbeit Unterstützungsmöglichkeiten existieren, müssen Betroffene, Angehörige und Betreuende oft nach konkreten, für ihren Fall sachdienlichen Hinweisen mühsam suchen und so das „Rad immer wieder neu erfinden.“ Wir möchten daher mit dieser Veranstaltung ein Forum für Information und Austausch bieten.
 
Unsere Referentin Meike Gottinger (Einrichtungsleiterin, Fachdienst für Arbeit und Integration, Ludwigshafen) berichtet über Rahmenbedingungen inklusiver Arbeit. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion.
 
Wir freuen uns, wenn Sie den angehängten Flyer an weitere mögliche Interessenten weiterleiten würden.

Anmeldung per Mail: anmeldung@gemeinsamleben-rheinlandpfalz.de bis zum 1.7.2023.


10 jähriges Jubiläum von IGLU!

Die Inklusive WohnGemeinschaft LUdwigshafen (IGLU) besteht 2022 seit zehn Jahren, präziser gesagt, ab 01. November 2012 fand der Einzug statt. Die Gründung ist eine experimentelle Alternative zu den noch immer fest etablierten aus-sondernden Strukturen, die für Menschen mit Behinderungen vorgesehen sind.

Deshalb haben für das 10-jährige Bestehen von IGLU einen Bericht verfasst, in dem wir versuchen, die über die Jahre vorliegenden Erfahrungen und Erkenntnisse darzulegen. 

Der Bericht kann hier gelesen werden!


Stillstand beenden – Menschenrecht auf ein inklusives Schulsystem umsetzen

Aufruf für ein inklusives Schulsystem in Rheinland-Pfalz

Mit einem Aufruf für ein inklusives Schulsystem einer Autorengruppe mit dem rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Matthias Rösch, wird zum gemeinsamen Handeln für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geworben. „Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderungen sollen von Anfang an gemeinsam lernen und aufwachsen.

Zahlreiche Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner aus Interessenvertretungen, Wissenschaft und Schulen haben den Aufruf bereits unterstützt. Weiter Verbände und Personen werden aufgefordert, den Aufruf für ein inklusives Schulsystem in Rheinland-Pfalz zu unterstützen. Dazu ist eine Webseite beim Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingerichtet:

https://inklusion.rlp.de/de/landesbeauftragter-landesteilhabebeirat/aufruf-inklusive-schule/

Inzwischen haben bereits zahlreiche weitere Unterstützer*innen den Aufruf unterzeichnet.

Autorinnen und Autoren des Aufrufs sind: Professorin Dr. Anja Hackbarth (Mainz), Dr. Andreas Kuhn (Landau), Matthias Rösch (Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen Rheinland-Pfalz), Wolfgang Spähn (Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen, Ludwigshafen).